- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
Die offenen Trauergesprächskreise sind Orte, an denen Sie sich in einer vertrauensvollen Atmosphäre mit anderen Trauernden über ihre Erfahrungen auf dem Weg ihrer Trauer austauschen können. Sie erfahren, dass Sie nicht allein sind mit ihren Fragen und Nöten, mit ihren kleinen und großen Schritten im Leben ohne den geliebten Menschen.
Sie können jederzeit - in der Regel nach einem Vorgespräch - zu einem offenen Gesprächskreis hinzukommen; und Sie bestimmen selbst, wie lange Sie in der Gruppe bleiben möchten.
Wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an die Ansprechpartner, die zusammen mit Ihnen in einem ersten Gespräch klären, ob der Gesprächskreis ein guter Ort für ihre Trauersituation ist.
Orte | Termine | anzusprechen |
Trauern dürfen - leben können Gesprächskreis für trauernde Eltern Caritasverband Brodenheckstraße 1 54634 Bitburg | einmal monatlich donnerstags 18:00-20:00 Uhr | Begleiterin: Anja Ruff, Hospizfachkraft und Trauerbegleiterin, Anmeldung: 06561 9671147 |
Trauern dürfen - leben können Gesprächskreis für Witwen und Witwer Caritasverband Brodenheckstraße 1 54634 Bitburg | einmal monatlich Montags von 17:00 – 19:00 Uhr | Anmeldung bei Anja Ruff Hospizfachkraft und Trauerbegleiterin 06561 9671147 |
Orte | Termine | anzusprechen |
Treffpunkt am Sonntag Gesprächskreis für Trauernde Mehrgenerationenhaus Raderstraße 9 54568 Gerolstein | jeweils am zweiten Sonntag im Monat, 14:00 bis 16:00 h | Anmeldung bei Rosi Harings Hospizfachkraft und Trauerbegleiterin 06591/983730 |
Orte | Termine | anzusprechen |
Der Trauer Zeit und Raum im Leben geben; Gespräche mit anderen Betroffenen gemeinsam weinen ‐ gemeinsam lachen ‐ Kontakte knüpfen... in Lissendorf | Dienstag 16.15 – 18.15 Uhr Dorfgemeinschaftszentrum Lissendorf - Grundschule „Am Möschelberg“ (Eingang Pausenhof) | Anmeldung bei Gudrun Lehrke Wegbegleiterin für Trauernde 0176 43630762 |
Orte | Termine | anzusprechen |
Der Trauer Raum & Stimme geben Offene Gesprächsgruppe für junge Menschen, die vom Tod eines Elternteils, Freundes, Lebenspartners, Geschwisters ... betroffen sind Kath. Familienbildungsstätte Trier Krahnenstr. 39b, 54290 Trier | jeden ersten Dienstag im Monat von 19:00 bis 21:00 Uhr | Brigitte Jaeger 0651/74535 info(at)fbs-trier.de |
Offene Gesprächsgruppe für Trauernde Kath. Familienbildungsstätte Trier Krahnenstraße 39b , 54290 Trier | vierzehntäglich Dienstag | Maria Knebel Telefon fbs: 0651/74535 info(at)fbs-trier.de |
Trauernde sind eingeladen zu einer gemeinsamen Wanderung bzw. Ausflug. Trier | Maria Knebel Telefon fbs: 0651/74535 info(at)fbs-trier.de | |
Selbsthilfegruppe „Stiller Stern“ für Mütter und Väter, deren Kind gestorben ist Ort: in der Evangelischen Studierenden Gemeinde ESG, Im Treff 19, 54296 Trier | An jedem dritten Montag im Monat von 19:00 bis 21:00 Uhr | Ulrike Doevenspeck-Henzler 06502/936824 info(at)sternenkinder-trier.de |
Weitere Angebote zu Begegnung und Gespräch in Gruppen finden Sie auf der Internetseite „Trauer in Trier“ |
Die Trauergruppe ist eine offene, begleitete Gesprächsgruppe.
Sie trifft sich einmal im Monat.
Ort: Weidtmannstraße 46, 56072 Koblenz
Ansprechpartnerin und Begleiterin:
Ruth Fischer, Trauerbegleiterin
Telefon: 0172 6185874
Die Trauergruppe ist eine offene, begleitete Gesprächsgruppe.
Sie trifft sich einmal im Monat.
Ort: Pfarrheim Herz – Jesu, Koblenz, Löhrrondell, 56068 Koblenz
Ansprechpartner und Begleiter:
Bernd Schömer, Pastoralreferent i.R.
Telefon: 02006 4444028
Orte | Termine | anzusprechen |
Wanderungen für Trauernde im Raum Bad Kreuznach | An jedem letzten Sonntag im Monat | Treffpunkt bitte erfragen beim Weitere Infos: |
Sanftes Yoga für Trauernde Kurse mit 6 Einheiten je 1,5 | Termine bitte erfragen ... | ... beim Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) Bad Kreuznach Kursleiterin ist die Yogalehrerin Sylvia Fichtel. |