- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
37. In einem kleinen Kreis fällt es vielleicht besonders schwer, die Gebete und die liturgischen Antworten mitzusprechen. Ein entsprechendes Textblatt kann hier eine Hilfe sein. Hier und da gibt es Seelsorgerinnen bzw. Seelsorger, die ein solches Blatt zur Feier der Beisetzung mitbringen, man kann sie danach fragen.
Ein vorbereitetes Gebetsblatt könnte eventuell auch schon im Vorfeld der Bestattung über die Angehörigen an diejenigen weitergegeben werden, die an der Beisetzung teilgenommen hätten, sofern es sich als Vorlage für das private Gebet und Gedenken eignet (vgl. oben Nr. 15 sowie Nr. 27-29).
38. Weitere Anregungen, die zur Gestaltung der Beisetzung beitragen können, finden sich unter Nr. 14.
39. Ein kleiner Kreis von Menschen ist für die einen ein passender, geschützter Rahmen, für andere wirkt es bedrückend, nur so wenige beim letzten Geleit neben sich zu haben. Hier kann es hilfreich sein, wenn sich die Anwesenden ganz bewusst machen, dass sie auch stellvertretend für andere Menschen und Gruppen mit dabei sind und dass sie mit diesen Personen im Gebet und in Gedenken verbunden sind. Man kann den Leiter bzw. die Leiterin der Beisetzung auch bitten, dies noch einmal zu benennen.
zurück | weiter |